
Herbstenergien in Bewegung
Suche dir drinnen oder draußen einen ruhigen Platz. Stelle dich etwa hüftbreit und gib in Knie- und Hüftgelenken leicht nach. Der Beckenboden sucht innerlich die Erde. Das Kronen- chakra richtet sich zum Himmel aus. Die Arme sind neben dem Körper angewinkelt, wobei die rechte Handfläche zum Himmel ausgerichtet ist, die linke zur Erde. Lass die rechte Hand minimal aufsteigen, die linke abwärts.....mache dies mehrmals, als wollest du eine Waage austarieren....bleibe eine Weile dabei und nimm den entstehenden Kontakt zu Erd- und Himmelsenergien wahr. Du bist mitten im Kräftefeld der TagundNachtgleiche.
Wenn du dich weiter in das Thema »Übergänge« bewegen willst, führe die eine Hand
abwärts, die andere aufwärts, bis du die Verbindung zu den Elementen Erde und Himmel gut
in den Handflächen spürst. Nimm dir Zeit dabei.... wende dann bewusst die Hände und fühle
dabei besonders die Erdhand, als wollest du dort ein Geheimnis mitnehmen.... Lass nach
einiger Zeit die Handflächen wieder auf-/ beziehungsweise absteigen. Nun strebt die linke
Hand gen Himmel – die rechte gen Erde. Verweile wieder an der TagundNachtgleiche-Achse
und spüre diesen besonderen Jahreskreistag.
Dann führe die Bewegungsmeditation mit wechselndem Auf- und Absteigen weiter, so dass
es ein fließender Prozess wird. Finde dein eigenes Tempo darin.... und spüre auch, ob du in
einzelnen Momenten länger verweilen willst, weil sie dir persönlich wichtig sind. Dann folge
deiner Intuition und nimm wahr, was dir diese Verweilphase sagt.
Entscheide selbst, ob du dir zur Unterstützung eine ruhige Musik suchst – z.B. mit Klang-
schalen, Monochord oder ähnlichen Instrumenten.
Tanz der Herbst-Blätter
Der Tanz der Blätter wird frei gestaltet – im intuitiven Kontakt mit den Elementeschwingungen – in einer Gruppe oder auch allein. Es kann mit imaginären Blättern getanzt werden oder es wird zunächst ein Korb mit herbstlich gefärbten Blättern gesammelt. Dann kann jede Frau mit herbstlich gefärbten Blättern in tänzerische Bewegungen kommen, bis allmählich ein gemeinsamer Gruppentanz entsteht. Wehen herbstliche Winde, kann zum Lied »Spirit of the wind« getanzt werden (selber singen oder z.B. mit der Tonaufnahme von Gila Antara / Amei Helm – CD Healing Journey).
Text: © Ziriah Voigt ©
Herbst Foto : © Arunga Heiden ©